France-maritime
Image default
Dienstleistung

Möglichkeiten des Schwangerschaftsabbruchs in den Niederlanden

In den Niederlanden hat jede Frau das Recht, eine ungewollte Schwangerschaft sicher und legal abzubrechen. Ein Schwangerschaftsabbruch Holland ist bis zur 22. Schwangerschaftswoche erlaubt und kann sowohl in einem Krankenhaus als auch in spezialisierten Abtreibungskliniken, wie der Bloemenhove-Klinik in Haarlem und Amsterdam, durchgeführt werden.

Auswahlmöglichkeiten

Je nach Schwangerschaftsalter stehen verschiedene Methoden zur Verfügung:

  • Abtreibungspille: Geeignet bis zu 9 Schwangerschaftswochen. Diese Behandlung kann nach einem ersten Besuch in der Klinik zu Hause durchgeführt werden.
  • Saugkürettage: Ein Verfahren, bei dem die Schwangerschaft mit einem dünnen Schlauch entfernt wird. Diese Methode ist bis zur 12. Schwangerschaftswoche geeignet und wird unter örtlicher Betäubung oder Sedierung durchgeführt.
  • Behandlungen im zweiten Trimester: Zwischen der 13. und 22. Woche wird ein medizinisches Verfahren mit Instrumenten und in der Regel unter Sedierung angewandt.

Die Wahl der Behandlung hängt davon ab, wie weit die Schwangerschaft fortgeschritten ist.

Anonymität und Zugang

Ein wesentlicher Vorteil der Abtreibungskliniken ist, dass die Behandlungen anonym durchgeführt werden. Seit 2023 ist kein Überweisungsschreiben und keine gesetzliche Bedenkzeit mehr erforderlich, so dass die Frauen sofort einen Termin vereinbaren können. Dies senkt die Hemmschwelle, Hilfe in Anspruch zu nehmen, was besonders für Menschen wichtig ist, die ihre Privatsphäre wahren wollen.

Sicherheit und Nachsorge

Die Verfahren sind medizinisch sicher und haben keinen Einfluss auf die zukünftige Fruchtbarkeit. Nach der Behandlung werden Nachsorgemaßnahmen angeboten, wie z. B. Gespräche oder Beratung zur Empfängnisverhütung. Die Frauen können noch am selben Tag nach Hause gehen, sofern keine weitere Beobachtung erforderlich ist.

Überlegungen

Ein Schwangerschaftsabbruch ist eine radikale Entscheidung, die emotional sehr belastend sein kann. Die Kliniken bieten daher Unterstützung in einem sicheren Umfeld, in dem die Frauen ihre Entscheidung im Vertrauen treffen können. Dies gilt auch für Minderjährige: Ab dem Alter von 16 Jahren ist keine elterliche Zustimmung mehr erforderlich.

Die Niederlande bieten somit ein zugängliches und einfühlsames System für Frauen mit ungewollten Schwangerschaften, so dass ihnen mit Respekt und Sorgfalt geholfen wird.

Weitere Informationen über die Behandlungen und die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren, finden Sie auf der Website Bloemenhove.nl.

https://www.abtreibungholland.de/